Sie sind hier:
Berufelexikon
In der Region Osnabrück gibt es etwa 200 verschiedene Ausbildungsberufe, die du in einem Betrieb oder in einer Fachschule erlernen kannst. Zusätzlich bieten viele Unternehmen auch noch Ausbildungsplätze für einen Dualen Studiengang an. Eine Riesenauswahl also. Einen Überblick über alle bei Binkos teilnehmenden Betriebe und deren Ausbildungsberufe findest du in unserem Berufelexikon. Und im BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit kannst du dich dann perfekt informieren.
Maler/in und Lackierer/in Maler/innen und Lackierer/innen behandeln, beschichten und bekleiden Innenräume und Fassaden von Gebäuden.
|
Details auf Berufenet |
Maschinen- und Anlagenführer/in Maschinen- und Anlagenführer/innen richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand.
|
Details auf Berufenet |
Maurer/in Maurer/innen stellen Mauerwerk aus einzelnen Steinen her bzw. bauen Fertigteile ein und montieren diese.
|
Details auf Berufenet |
Mechatroniker/in Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.
|
Details auf Berufenet |
Mechatroniker/in für Kältetechnik Mechatroniker/innen für Kältetechnik planen und montieren Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile.
|
Details auf Berufenet |
Mediengestalter/in Bild und Ton Mediengestalter/innen Bild und Ton planen Medienproduktionen und sind an deren Durchführung beteiligt. Sie richten medienspezifische Produktionssysteme ein, stellen Bild- bzw. Tonaufnahmen her und bearbeiten sie. Dabei berücksichtigen sie redaktionelle und gestalterische Gesichtspunkte.
|
Details auf Berufenet |
Mediengestalter/in Digital und Print Mediengestalter/innen Digital und Print entwickeln in Abstimmung mit ihren Kunden Konzepte für die Gestaltung von digitalen oder gedruckten Informationsmitteln und setzen diese um.
|
Details auf Berufenet |
Mediengestalter/in Digital und Print - Gestaltung und Technik Mediengestalter/innen Digital und Print der Fachrichtung Gestaltung und Technik gestalten Medienprodukte und planen Produktionsabläufe.
|
Details auf Berufenet |
Medienkauffrau/-kaufmann Digital und Print Medienkaufleute Digital und Print sind in Marketing und Vertrieb von Medien und Dienstleistungen tätig.
|
Details auf Berufenet |
Medientechnologe/-technologin Druck Medientechnologen/-technologinnen Druck richten Druckmaschinen ein.
|
Details auf Berufenet |
Medizinische/r Fachangestellte/r Medizinische Fachangestellte assistieren Ärzten und Ärztinnen bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten und führen organisatorische und Verwaltungsarbeiten durch.
|
Details auf Berufenet |
Metallbauer/in Metallbauer/innen sind Fachleute für die Herstellung von Metallkonstruktionen.
|
Details auf Berufenet |
Metallbauer/in - Konstruktionstechnik Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.
|
Details auf Berufenet |
Metallbearbeiter/in Metallbearbeiter/innen bearbeiten Werkstücke aller Art und wenden dabei spanende und spanlose Metallbearbeitungs- und Umformtechniken an.
|
Details auf Berufenet |
Milchtechnologe/-technologin Milchtechnologen und -technologinnen verarbeiten Rohmilch zu Milchprodukten.
|
Details auf Berufenet |
Milchwirtschaftliche/r Laborant/in Milchwirtschaftliche Laboranten und Laborantinnen stellen die einwandfreie Qualität von Milch und Milcherzeugnissen sicher.
|
Details auf Berufenet |
Müller/in - Verfahrenstechnolog(e/in) Mühlen und Futtermittel Müller/innen (Verfahrenstechnologen und -technologinnen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft) bedienen, überwachen und warten Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Mahl- und Schälerzeugnissen, Futtermitteln und Spezialprodukten wie Gewürzpulver.
|
Details auf Berufenet |